Pfennig, 1191 - 1215 Markgrafschaft Meißen Otto IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Philipp, Heiliges Römisches Reich, König; Heinrich VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer:
1981/0709
Münzstand:
Markgrafschaft Meißen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Otto IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Philipp, Heiliges Römisches Reich, König (Münzherr)
Heinrich VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Nominal:
Pfennig
Datierung:
1191 - 1215
Authentizität:
Original
Vorderseite (Bild):
Im Kugelkreis bis Auf den Rand reichender sitzender Gekrönter mit zwei Reichsäpfeln mit KnAuf, seitlich
Rand:
je eine halbe Doppellilie
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 41 mm Gewicht: 0,68 g
41
Literatur:
Literatur zum Stück: Thieme, Klaus: Brakteaten der Markgrafschaft Meißen und ihrer Nachbarn zwischen Saale und Neiße. Bestandskatalog, Leipzig, 2011.; 514