Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
2/3 Taler, 1739
Kurfürstentum Sachsen
August III., Polen, König
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer:
1998/0598
Münzstand:
Kurfürstentum Sachsen
Landesteil:
Kurfürstentum Sachsen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
August III., Polen, König (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
August III., Polen, König (Dargestellte Person)
Nominal:
2/3 Taler
Datierung:
1739
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Dresden
Beteiligte:
Friedrich Wilhelm Ô Feral (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Büste des Kurfürsten rechts
Vorderseite (Legende):
D:G:FRID:AUGUST:REX·POLONIARUM·
Rückseite (Bild):
gekröntes Doppelwappen, darunter Wert, Initialen und Münzmeisterzeichen Zainhaken
Rückseite (Legende):
DUX SAX:I:C:M:A:&W:S:R:I:ARCH:& EL:1739·, F.W.ôF. (unten)
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 36 mm
Gewicht: 13,69 g
Stempelstellung: 12 h
36
Literatur:
Literatur zum Typ
:
Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, Nr. 465
Urheber der Metadaten:
Universitätsbibliothek Leipzig
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/be83c17f-2438-4466-a102-ecd45b0d8c13
Fotoinformationen:
Universitätsbibliothek Leipzig
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Nadja Guld, Universitätsbibliothek Leipzig
2018-07-18