Rechte Hand, mit Cestus umwunden, rechts und links je zwei Wertkugeln
Rückseite (Bild):
zwei Keulen, dazwischen Stadtname
Rand (Legende):
unregelmäßig
Erläuterungen:
Gussstück mit schwarzbrauner Patina, teilweise blank
Material:
Metalle > Kupfer
Maße:
Durchmesser: 26 mm Gewicht: 20,85 g
26
Literatur:
Literatur zum Typ: Haeberlin, Ernst J.: Aes Grave: das Schwergeld Roms und Mittelitaliens einschliesslich der ihm vorausgehenden Rohbronzewährung, S. 231 / Taf. 81/15-17; Sydenham, E. A.: The Coinage of the Roman Republic, 1, 221