Pfennig, 1183-1200 Erzstift Mainz Konrad I., Mainz, Erzbischof, Kardinal
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Stadtarchiv Mainz
Inventarnummer:
MK / 248 E 3
Münzstand:
Erzstift Mainz
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Konrad I., Mainz, Erzbischof, Kardinal (Münzherr)
Nominal:
Pfennig
Datierung:
1183-1200
Münzstätte:
Erfurt
Vorderseite (Bild):
Der auf einem Faltstuhl thronende Erzbischof mit Pallium und Mitra, in der Linken ein aufgeschlagenes Buch und in der Rechten den nach außen gewandten Krummstab haltend. Links und rechts im Feld je drei Ringel und je ein achtstrahliger Stern. Perlkreis.
Vorderseite (Legende):
Zwischen zwei Perlreifen Umschrift im Uhrzeigersinn, oben rechts beginnend: (Kreuz) EPIS[COP]V[S] (Kugel) CVNRADVS.
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 42,8 mm Gewicht: 0,793 g
42.8
Literatur:
Literatur zum Typ: Slg. Löbbecke (1925), Nr. 609.
Literatur zum Typ: Buchenau (1905), Nr. 189 [Fd. Seega]