Pfennig, 1142-1153 Erzstift Mainz Heinrich I., Mainz, Erzbischof
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Stadtarchiv Mainz
Inventarnummer:
MK / 242 E 4
Münzstand:
Erzstift Mainz
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Heinrich I., Mainz, Erzbischof (Münzherr)
Nominal:
Pfennig
Datierung:
1142-1153
Münzstätte:
Erfurt
Vorderseite (Bild):
Zwischen zwei spiralförmig gedrehten Zinnentürmen über einem Arkadenbogen Brustbild des Heiligen Martin mit zweispitziger Mitra und Pallium, in der Rechten Krummstab und in der Linken Kreuzstab haltend. Über den Türmen je ein Ringel mit Punkt. Unter dem Arkadenbogen Brustbild des Erzbischofs mit zweispitziger Mitra und Pallium, die Hände nach rechts oben zur Anbetung erhoben. Links ein Zinnenturm. Rechts vom Kopf des Erzbischofs ein Stern.
Vorderseite (Legende):
(Hakenkreuz) HEINRICH (Punkt, Hakenkreuz, Punkt) ERPESFORDI (Punkt).
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 44,9 mm Gewicht: 0,938 g
44.9
Literatur:
Literatur zum Typ: Röblitz (1996), Nr. 29.
Literatur zum Typ: Berger (1993), Nr. 2124
Literatur zum Typ: Slg. Gaettens (1959), Nr. 881
Literatur zum Typ: Slg. Fürstenberg (1933), Nr. 823-825
Literatur zum Typ: Buchenau/Pick (1928), Nr. 89a [Fd. Gotha]
Literatur zum Typ: Slg. Löbbecke (1925), Nr. 585-587