2 Pfennig, um 1920? Altona Hermann Hanisch <Altona>
Objekttyp:
Geldschein / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Inventarnummer:
Rasmussen 2063
Münzstand:
Altona
Land / Ort:
Altona
Landesteil:
Deutsches Reich
Schleswig-Holstein
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Hermann Hanisch <Altona> (Herausgeber)
Nominal:
2 Pfennig
Münzfuß / Währung:
Mark
Datierung:
um 1920?
Authentizität:
Original
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-1922 / "Verkehrsausgaben".
Ab 1916 wurde Kleingeld in ganz Deutschland durch die hohen Materialkosten, die der Krieg forderte, knapp. Münzen aus Kupfer oder Nickel waren als kriegswichtiges Metall eingeschmolzen worden oder wurden von der Bevölkerung aus Angst gehortet. Örtliche Notgeldausgaben erfüllten zunächst nur den Zahlungsmittelbedarf (daher "Bedarfsausgaben") und dienten dem Zahlungsverkehr (daher "Verkehrsausgaben").
Schlagwörter:
Knappheit
Mangel
Notgeld
Weltkrieg
Material:
Nichtmetalle > Papier > Pappe (Kartonpapier)
Technik:
Buchdruck
Farbe:
Rot
Maße:
Höhe: 22 mm Breite: 35 mm
22
Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen
Literatur:
Standardzitierwerk: Keller: Das deutsche Notgeld: Kleingeldscheine 1916-1922 (1.-3. Teil: Verkehrsausgaben), S. 42 (Katalognr.: 22).
Literatur zum Typ: W. Vacano, „Notgeld von Altona“. Altonaer Stadtarchiv, Hamburg, 2008.
Literatur zum Typ: G. Steinmann, „Übersicht über das in Hamburg (einschließlich Altona, Wandsbek und Bergedorf) herausgegebene Notgeld 1917-1924“. 20v. Chr.