Mittig, zentriert, rot: "NOTGELD der Gemeinde Schobüll", darunter: "Gültigkeit und Ungültigkeit wird amtlich bekannt gemacht."; darunter: "298"; in allen Ecken jeweils weiß auf blau: "5 M"
Rückseite (Bild):
Mittig Abbildung, gelber Druck: Krabbenkutter mit gesetzten Segeln im Wattenmeer; olivfarbene florale Ornamente
Rückseite (Legende):
In allen Ecken jeweils weiß auf oliv: "5 M"
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-1922/ Serienscheine.
Die sogenannten "Serienscheine" der Kleingeldperiode waren im Gegensatz zu früheren Notgeldausgaben zur echten Beseitigung von Kleingeldmangel nur noch für Sammler bestimmt. Die meisten dieser bunten, mit viel Lokalkolorit versehenen Kleingeld-Scheine kamen nie in den Umlauf. Das Reichsgesetz vom 17. Juli 1922 stoppte mit einem Verbot den Druck dieser Notgeldausgaben.
Die Unterschrift "Brandemann" ist vermutlich nicht original und ohne Zustimmung der Gemeinde gedruckt worden, vgl.: Frahm (1982/83), S. 125-129.
Schlagwörter:
Fischkutter
Watt
Nordfriesland
Notgeld
Krabbenfischerei
Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
Buchdruck
Maße:
Höhe: 69 mm Breite: 105 mm
69
Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen
Literatur:
Literatur zum Stück: Frahm: Das Notgeld Nordfrieslands, in: Friesisches Jahrbuch 18/19 (1982-83) [S. 109-154]