Notgeldperiode: Kleingeldscheine 1916-1922 / "Verkehrsausgaben".
Ab 1916 wurde Kleingeld in ganz Deutschland knapp. Örtliche Notgeldausgaben erfüllten zunächst nur den Zahlungsmittelbedarf (daher "Bedarfsausgaben") und dienten dem Zahlungsverkehr (daher "Verkehrsausgaben").
Literatur zum Typ: Keller: Das Deutsche Notgeld. Katalog. Kleingeldscheine 1916-1922, I-III: Verkehrsausgaben (1979), S. 280 (Katalognr.: 1094); Lindman/Stolzenberg/Kirstein: Das Papiergeld von Schleswig-Holstein 1812-2002 (2006), S. 151 (Katalognr. K030).