um 287 n. Chr.? Römisches Reich Diokletian, Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
AS-03860
Münzstand:
Römisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Diokletian, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Datierung:
um 287 n. Chr.?
Authentizität:
Original
Vorderseite (Bild):
Bekleidete, gepanzerte Büste des Diokletian mit Lorbeerkranz nach rechts
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn, IMP C C VAL DIOCLETIANVS P F AVG
Rückseite (Bild):
Drei Monetae, in rechter Hand je eine Waagschale, im linken Arm je ein Cornucopia, zu ihren Füßen je ein Modius
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn, MONETA AVG
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Gewicht: 31,763 g Stempelstellung: 5 h
Literatur:
Literatur zum Typ: RIC¹, Typ Gnecchi II 14
Literatur zum Typ: H. Cohen, „Description historique des monnaies frappées sous l'Empire Romain, communément appelées médailles impériales ; 6“. Fock, Leipzig, 193018801892. (vgl. S. 448, Nr. 320)
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2015-05-06