Aes 4, 406 - 408 n. Chr. Römisches Reich Honorius, Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
BA-1442
Münzstand:
Römisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Honorius, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Nominal:
Aes 4
Datierung:
406 - 408 n. Chr.
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Antiochia (Orontes)
Vorderseite (Bild):
Bekleidete, gepanzerte Büste des Honorius mit Perlendiadem nach rechts; Stern hinter Büste
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn, D N HONORI]VS P F AVG
Rückseite (Bild):
Drei Kaiser in Militärkleidung stehend, die äußeren (größeren) einander zugewandt, in äußerer Hand Speer, innere Hand auf Schild; der innere (kleinere), Kopf nach rechts, in rechter Hand Speer, in linker Hand Globus
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn, GLORI[A ROMANO]RVM; im Abschnitt, ANTB
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 13,64 mm Gewicht: 1,321 g Stempelstellung: 6 h
13.64
Literatur:
Literatur zum Typ: RIC¹ Arcadius 153 Seite/Nr.: Arcadius 153
Literatur zum Typ: J. P. C. Kent, „The divided Empire and the fall of the Western parts : AD 395 - 491. The Roman imperial coinage ; Vol. 10“. Spink, London, 1994. (Arcadius 153) Seite/Nr.: Arcadius 153
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC X Arcadius 153
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2018-08-02