Follis, 641 - 668 Byzantinisches Reich Konstans II., Byzantinisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
Byz-0522
Münzstand:
Byzantinisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Konstans II., Byzantinisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Nominal:
Follis
Datierung:
641 - 668
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Konstantinopel
Vorderseite (Bild):
Der Kaiser frontal stehend, ohne oder mit leichtem Bart, mit Kreuzkrone und Chlamys, hält Kreuzstab in der Rechten und Kreuzglobus in der Linken.
Vorderseite (Legende):
[...]K[...].
Rückseite (Bild):
Großes ℳ, links A/N/A, rechts [...], darüber Stern; im Abschnitt Off. unlesbar, links J. Ϥ[...].
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21,68 mm Gewicht: 4,333 g Stempelstellung: 6 h
21.68
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung Bachmann
Literatur:
Literatur allgemein: D. R. Sear, „Byzantine coins and their values“. Seaby, London, 1987. Seite/Nr.: 1005
Literatur zum Stück: A. U. Sommer, „Katalog der byzantinischen Münzen : [Münzsammlung der Georg-August-Universität Göttingen im Archäologischen Institut]“. Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, 2003. Seite/Nr.: 522
Literatur allgemein: W. Hahn, „Von Heraclius bis Leo III. Moneta Imperii Byzantini / Rekonstruktion des Prägeaufbaues auf synoptisch-tabellarischer Grundlage ; Teil 3“. Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien, 1981. Seite/Nr.: III 167
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2018-01-25