Kopf des Herkules mit Löwenskalp nach links; Perlkreis
Rückseite (Bild):
Zwei Fische nach links, zwischen Köpfen links Mondsichel mit Punkt
Rückseite (Legende):
oben: k°) ᑒ
unten: 991)
rechts: ⩝
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 26,74 mm Gewicht: 15,669 g Stempelstellung: 6 h
26.74
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur zum Typ: Antonio Manuel de Guadán, Las monedas de Gades, Barcelona, 1963 http://gateway-bayern.de/BV044488948 Seite/Nr.: 52
Literatur allgemein: „Spain-Gaul. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; 43“. Munksgaard, Copenhagen, 1979. Seite/Nr.: 19 - 21; pl. 1
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2019-07-05