277 - 239 v. Chr. Makedonien Antigonos II., Makedonien, König
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
UK-03303
Münzstand:
Makedonien
Land / Ort:
Makedonien (Altertum)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Antigonos II., Makedonien, König (Münzherr)
Datierung:
277 - 239 v. Chr.
Authentizität:
Original
Vorderseite (Bild):
Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach rechts
Rückseite (Bild):
Pan, der Tropaion vollendet, nach links; links Beizeichen makedonischer Helm, rechts Kranz.
Rückseite (Legende):
links: B, rechts: A, unter den Beinen des Pan Monogramm (Ѧ, ligiert N),
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 17,33 mm Gewicht: 3,397 g Stempelstellung: 4 h
17.33
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur zum Typ: „Die antiken Münzen von Makedonia und Paionia. Die antiken Münzen Nord-Griechenlands ; 3,Abt. 2“. Berlin, 1935. Seite/Nr.: S.187 Nr.6, Taf. 34,4
Literatur zum Typ: „Philip III - Philip VI, Macedonia under the Romans, kings of Paeonia. Sylloge nummorum Graecorum / the Royal Collection of Coins and Medals ; [10]“. Munksgaard, Copenhagen, 1943. Seite/Nr.: 1206
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2019-04-08