Kopf der Athena mit attischem Helm und Olivenkranz nach rechts
Rückseite (Bild):
Eule von vorn, links und rechts je ein hängender Olivenzweig
Rückseite (Legende):
A]ʘ - E
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 12,86 mm Gewicht: 2,047 g Stempelstellung: 12 h
12.86
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur zum Typ: J. N. Svoronos und Pick, B., „Les monnaies d'Athènes. Trésor de la numismatique grecque ancienne“. Bruckmann, Munich, 1926. Seite/Nr.: pl. 11, >99
Literatur zum Typ: „Attica-Aegina. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; [14]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944. (dem Gewicht nach dürfte es sich eher um eine Triobole handeln) Seite/Nr.: 48
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2019-07-23