Seeschildkröte [der Panzer geschmückt mit Punktreihe]
Rückseite (Bild):
Windmühlenflügel - incusum
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 19,13 mm Gewicht: 12,234 g
19.13
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur zum Typ: R. R. Holloway, "An archaic hoard from Crete and the early Aeginetan coinage", ANSMN 17 (1971) Seite/Nr.: S. 1 - 21 (pl. 1-8)
Literatur zum Typ: W. L. Brown, "Pheidon' s alleged aeginetan coinage", The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society, Vol. 10, No. 39/40, 1950 Seite/Nr.: S. 177 - 204
Literatur zum Typ: „Attica-Aegina. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum, Copenhagen ; [14]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944. Seite/Nr.: 507 (?)
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2019-06-05