Durchmesser: 11,38 mm Gewicht: 2,044 g Stempelstellung: 12 h
11.38
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur zum Typ: J. N. Svoronos, „Numismatique de la Crète ancienne, accompagnée de l'histoire, la géographie et la mythologie de l'île“. Protat, Macon, 1890. Seite/Nr.: 238 Nr. 87 Taf. XXII, 17
Literatur zum Typ: „Argolis-Aegean islands. Sylloge nummorum Graecorum / the Royal Collection of Coins and Medals ; [17]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944. (Datierung: 3. Jh. v. Chr.) Seite/Nr.: 506f.
Literatur zum Typ: W. W. Wroth, „Crete and the Aegean Islands. A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum ; [10]“. British Museum, London, 1886. (Datierung: 300 - 220 v. Chr.) Seite/Nr.: 21f.
Münzkabinett der Universität GöttingenNamensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen2019-07-31