2 Stüber, Schaf (= 1/15 Taler), 1667 - 1718 n. Chr. Fürstentum Anhalt-Zerbst Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Schloß Jever
Inventarnummer:
10447
Münzstand:
Fürstentum Anhalt-Zerbst
Landesteil:
Herrschaft Jever
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst (Münzherr)
Nominal:
Schaf (= 1/15 Taler)
2 Stüber
Datierung:
1667 - 1718 n. Chr.
Authentizität:
zeitgenössische Fälschung
Münzstätte:
Jever
Vorderseite (Bild):
Anhaltinisches Wappen mit 15 Feldern, darüber Fürstenhut; innerer Linienkreis
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: C W [P A D S] E & W C A D [S B I & K; rechts und links vom Wappen: 2 S
Rückseite (Bild):
Burgundisches Kruez; innerer Linienkreis
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: ✦ MO]NETA [NOVA I]EVER ENSI[S
Material:
Metalle > Kupfer
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 23,4 mm Gewicht: 1,74 g Stempelstellung: 9 h
23.4
Literatur:
Literatur allgemein: J. F. L. T. Merzdorf, „Die Münzen und Medaillen Jeverland's auf Grund verschiedener Münzsammlungen, namentlich der Sr. Königl. Hoheit, des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1862. (vgl. Nr. 97)
Literatur allgemein: J. Mann, „Anhaltische Münzen und Medaillen vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1906“. Rosenberg, Hannover, 1907. (vgl. Nr. 407)