Aureus, 180? Römisches Reich; Römische Kaiserzeit Commodus, Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
17-00158
Münzstand:
Römisches Reich
Römische Kaiserzeit
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Commodus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Venus, Göttin (Dargestellte Person)
Bruttia Crispina (Dargestellte Person)
Ausgabe für:
Bruttia Crispina
Nominal:
Aureus
Datierung:
180?
Authentizität:
Original
Titel:
Aureus des Commodus im Namen der Crispina
Münzstätte:
Rom
Vorderseite (Bild):
Drapiertes Brustbild nach rechts. Außen Schriftkreis.
Vorderseite (Legende):
CRISPINA - AVGVSTA
Rückseite (Bild):
Venus, auf Stuhl nach links sitzend, hält Victoria, darunter Taube. Außen Schrift
Rückseite (Legende):
VENVS F - ELIX
Erläuterungen:
Commodus konnte 180, nachdem sein Vater Mark Aurel der Pest erlegen war, den Kaiserthron besteigen. Während seiner Regierungszeit war er zwar beim Volk beliebt, zog sich aber den Hass der politischen und wirtschaftlichen Führungsschicht des Imperiums zu. Dieser sollte, trotz seiner militärischen Erfolge, am Sylvestertag 192 zu seiner Ermordung führen. Dieser Aureus, das größte Nominal des römischen Währungssystems, wurde von Commodus im Namen seiner Gattin Crispina ausgegeben. Er zeigt auf der Rückseite die glückbringende Venus, die spätestens seit Hadrians Zeiten auch gemeinsam mit der Stadt- und Reichsgöttin Roma verehrt wurde. Bei diesem Stück dürfte auch die Bedeutung der Göttin für das Imperium im Vordergrund stehen. Ein persönlicher, familiärer Bezug zu dieser Göttin, wie er z.B. unter Augustus vorhanden war, ist für Commodus und seine Gattin unwahrscheinlich.
Schlagwörter:
Familie
Glück
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21,1 mm Gewicht: 7,07 g Stempelstellung: 12 h
21.1
Literatur:
Standardzitierwerk: H. Mattingly und Sydenham, E. A., „Antoninus Pius to Commodus : with historical introduction to the reigns. The Roman imperial coinage ; Vol. 3“. Spink, London, 20031930. Seite/Nr.: 287
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC III Commodus 287