Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
Rechenpfennig, 1604
Objekttyp:
Varia
Besitzende Einrichtung:
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer:
9-9924
Land / Ort:
Nürnberg
Dargestellte / geehrte Person:
Heinrich IV., Frankreich, König (Dargestellte Person)
Nominal:
Rechenpfennig
Datierung:
1604
Authentizität:
Original
Titel:
Nürnberger Rechenpfennig von Hans Krauwinckel auf Heinrich IV. von Frankreich
Beteiligte:
Hans Krauwinkel (Rechenpfennigmacher)
Vorderseite (Bild):
Der König zu Pferde, mit erhobenem Schwert über Trophäen nach rechts reitend. Im Abschnitt die Signatur H K.
Vorderseite (Legende):
HENRIC IIII - LA - ROI DE - FRAN
Rückseite (Bild):
Die Wappenschilde von Frankreich und Navarra, dazwischen zwei Lorbeerzweige, darüber Delphin, den eine Hand aus Wolken krönt.
Rückseite (Legende):
A FRANSVA - A DAFIN A NAVARA 1604
Schlagwörter:
Wappen
Trophäe
Reichsstadt
Rechenpfennig
Material:
Metalle > Messing
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28,2 mm
Gewicht: 4,11 g
Stempelstellung: 6 h
28.2
Erwerbungsdatum:
1961
Literatur:
Standardzitierwerk
:
„Die Familien Schultes, Koch und Krauwinckel. Rechenpfennige ; 1. Bd.“. Staatliche Münzsammlung, München, 1989.
Seite/Nr.: 128/225
Urheber der Metadaten:
Leonard Königer, Staatliche Münzsammlung München
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/156fa7a7-1112-4c77-92db-b83f95db6fd2
Fotoinformationen:
Staatliche Münzsammlung München
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Ursa Kosi, Staatliche Münzsammlung München
2020-05-25