Albanien, Republik Koritza: Geldschein über 1 Franc von 1917
Vorderseite (Bild):
in der Mitte Wappen der Republik Koritza: Ein doppelköpfiger Adler
Rückseite (Bild):
einfache Gestaltung
Erläuterungen:
Im Jahr 1916 gründeten französische Truppen nach der Einnahme der Stadt Koritza in Albanien die autonome Republik Koritza. Dort gaben sie Scheine zu 1/2, 1 und 2 Francs aus, die zweisprachig gestaltet waren. Die Republik bestand bis 1920, die Scheine liefen noch bis 1922 als Zahlungsmittel um.
Schlagwörter:
Wappen
Papiergeld
Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
bedruckt
Maße:
Höhe: 72 mm Breite: 107 mm
72
Literatur:
Literatur zum Stück: Rudolf Richter: Alte Geldscheine. Elsbethen 1983
Literatur allgemein: „Standard Catalog of World Paper Money : Specialized Issues. Volume One“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: S144a
Literatur allgemein: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Gietl, Regenstauf, 1992. Seite/Nr.: 11