1.000 Pesos, 1935 Departamento de Emisión del Banco de la República Oriental del Uruguay
Objekttyp:
Geldschein
Besitzende Einrichtung:
G+D Stiftung Geldscheinsammlung
Inventarnummer:
URY-33b
Land / Ort:
Uruguay
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Departamento de Emisión del Banco de la República Oriental del Uruguay (Herausgeber)
Dargestellte / geehrte Person:
José Gervasio Artigas (Dargestellte Person)
Nominal:
1.000 Pesos
Seriennummer:
A
Kontrollnummer:
17382
Datierung:
1935
Ausgabedatum:
1935
Authentizität:
Original
Titel:
Republik Uruguay, Departamento de Emisión del Banco de la República Oriental del Uruguay: Banknote über 1000 Pesos von 1935
Druckerei:
London
Beteiligte:
Thomas De La Rue and Company (Drucker)
Carlos María Herrera (Künstler)
Vorderseite (Bild):
Mittig Wappen, rechts Porträt von José Gervasio Artigas (1764-1850), Ornamentik und Guillochen, Aufdruck.
Rückseite (Bild):
"Artigas auf der Hochebene" nach einem Gemälde von Carlos María Herrera (1875-1914), Ornamentik und Guillochen.
Erläuterungen:
Die bis heute am häufigsten dargestellte Person auf den Banknoten Uruguays ist José Gervasio Artigas (1764-1850). Auf seinen Verdiensten als Militär und Politiker fußt die Begründung Uruguays als unabhängige und souveräne Republik. Von der tiefen Verehrung zeugt auch die vorliegende 1000-Peso-Banknote aus dem Jahr 1935. Gleich dreimal wird Artigas dargestellt: Vorderseitig und im Wasserzeichen als Porträt und rückseitig zu Pferd. Die Rückseitendarstellung als Reiter auf der Hochebene über dem Río Uruguay reproduziert ein Gemälde von Carlos María Herrera (1875-1914) aus dem Jahr 1911 und gilt unter den zahlreichen Darstellungen des uruguayischen Volkshelden als die bedeutendste.
Schlagwörter:
Reiterdarstellung
Historienmalerei
Volksheld
General
Wappen
Papiergeld
Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
Drucktechnik
Wasserzeichen:
Porträt von José Gervasio Artigas (1764-1850)
Maße:
Höhe: 128 mm Breite: 235 mm
128
Literatur:
Literatur zum Stück: A. Pick, „Papiergeld-Lexikon“. Mosaik-Verl., München, 1978. Seite/Nr.: 367f
Standardzitierwerk: „Standard Catalog of World Paper Money General Issues. Volume Two“. Krause Publications, Iola, WI, 1999. Seite/Nr.: 33b