Eingewickelter Säugling unter achtzackigem Stern; im Hintergrund sind Treppen, ein Schwert steht aufrecht mit Umhang.
Vorderseite (Legende):
Umschrift: GEBOREN IM JAHRE D· WELTKRIEGES; Signatur: L·G·
Rückseite (Bild):
Quadratisch eingerahmte Fläche ohne Inschrift; darüber steht ein achtzackicker Stern, von dem aus eine Bekränzung auf den Rahmen fällt; um den Rahmen sind sechs weitere kleinere, verschieden große achtzackige Sterne verteilt.
Rand:
C. Poellath Schrobenh
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
gegossen
Maße:
Durchmesser: 57,41 mm Gewicht: 49,79 g
57.41
Literatur:
Literatur allgemein: B. Ernsting, „Ludwig Gies : Meister des Kleinreliefs ; mit Werkverzeichnis der Medaillen und Plaketten, Münzen und Münzenentwürfe, Siegel und Trockenstempel. Letter-Schriften : Studien zum Kleinrelief ; 3“. Letter-Stiftung, Köln, 1995. (WVZ 80) Seite/Nr.: S. 174
Literatur allgemein: „Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert : von Ludwig Gies bis Karl Burgeff ; [eine Ausstellung des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin im Bode-Museum, 18. Oktober 2007 - 31. Januar 2008]. Die Kunstmedaille in Deutschland ; 24“. Mann [u.a.], Berlin, 2007.