4 Kreuzer (Batzen), 4 Kreuzer, 1520 Heiliges Römisches Reich Eberhard, von Eppstein-Münzenberg; Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Landesmuseum Württemberg
Inventarnummer:
MK 6825-225
Münzstand:
Heiliges Römisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Eberhard, von Eppstein-Münzenberg (Münzherr)
Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
Nominal:
4 Kreuzer
4 Kreuzer (Batzen)
Datierung:
1520
Titel:
Batzen Graf Eberhards IV. von Königstein für Kaiser Maximilian I.
Münzstätte:
Nördlingen
Vorderseite (Legende):
MAXIMILIAN ROMA IMPER
Rückseite (Legende):
MONETA NOVA NORDLINGENS, im Feld: MDXX *N*
Erläuterungen:
Der Batzen Eberhards IV. von Königstein im Namen Kaiser Maximilians I. aus dem Jahr 1520 trägt auf seiner Vorderseite ein Porträt Kaiser Maximilians im Profil nach rechts und auf seiner Rückseite zwei Schilde mit den Wappen von Königstein/ Dietz und Eppstein/ Minzenberg. Diese Münze gehört zum Fund von Unterkochen, der vermutlich 1525 verborgen und 1929 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch die Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland gefördert.
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 26,3 mm Gewicht: 3,77 g Stempelstellung: 4 h