Brakteat, ohne Jahr [Regierungsdaten] Katholische Kirche. Diözese Hildesheim Adelhog von Dorstadt (1170–1190)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
04:009:053
Münzstand:
Katholische Kirche. Diözese Hildesheim
Land / Ort:
Hildesheim
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Adelhog von Dorstadt (1170–1190) (Münzherr)
Nominal:
Brakteat
Datierung:
ohne Jahr [Regierungsdaten]
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Hildesheim
Vorderseite (Bild):
Bischofs sitzt von vorne mit Lilienstab in der Rechten und Krummstab in der Linken in einem reichhaltigen Architekturrahmen.
Rückseite (Bild):
Einseitig (Brakteat)
Erläuterungen:
Die Umschrift ist nicht zweifelsfrei lesbar. Es kommen •EC - IDCLHOGVS oder •EC - IDCLHVGVS - HILDESEMENSIS in Frage (M. Mehl 1995, S. 142).
Schlagwörter:
Bischof
Hildesheim
Brakteat
Stauferzeit
Mittelalter
Münze
Numismatik
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 30 mm Breite: 31 mm Gewicht: 0,74 g
30
Literatur:
Literatur allgemein: Fund Mödesse I (1890) 44 (nicht 45!), Fiala 9 (1919) 427, Mehl (1995) 44 [Fund Mödesse I, 44, Fiala 9 (1919) 427]
Literatur allgemein: E. Fiala, „Die Prägungen der münzberechtigten Geistlichkeit der Welfischen Lande. Münzen und Medaillen der Welfischen Lande ; Teil [9]“. Deuticke [u.a.], Leipzig, 1919.