Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
Breiter Taler (> 50 mm), Löser, Mehrfachtaler, 1634
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
Friedrich Ulrich, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
02:001:004
Münzstand:
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
Landesteil:
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Friedrich Ulrich, Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzog (Münzherr)
Nominal:
Mehrfachtaler
Löser
Breiter Taler (> 50 mm)
Münzfuß / Währung:
9-Talerfuß (Reichstalerfuß, 1566)
Datierung:
1634
Münzstätte:
Goslar
Zellerfeld
Beteiligte:
Henning Schlüter (Münzmeister, Zu Schlüter als Kupferstecher: http://portraits.hab.de/werk/140/)
Erläuterungen:
Zum Münzmeister Henning Schlüter († 1672) als Kupferstecher vgl. http://portraits.hab.de/werk/140/
Schlagwörter:
Medaille
Numismatik
Repräsentation
Numismatik
Kunsthandwerk
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 97,5 mm
Breite: 99 mm
Gewicht: 290,3 g
Stempelstellung: XI h
97.5
Literatur:
Literatur allgemein
:
Welter (1971-1978) 1035, Fiala 4 (1906) 996, Bethge/Brozatus (1990) 166
Urheber der Metadaten:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/5ed0479a-564a-4c0a-830a-a0911784b027
Fotoinformationen:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Kerstin Schmidt, Landesmuseum Hannover
2017-03-16