ohne Jahr (Regierungsdaten) Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel; Herzogtum Braunschweig-Lüneburg Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog; Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
02:038:009
Münzstand:
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Herzogtum Braunschweig-Lüneburg
Landesteil:
Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Münzherr)
Rudolf August, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (Münzherr)
Datierung:
ohne Jahr (Regierungsdaten)
Beteiligte:
Henning Schlüter (Münzmeister)
Erläuterungen:
Zum Münzmeister Henning Schlüter († 1672) als Kupferstecher vgl. http://portraits.hab.de/werk/140/
Schlagwörter:
Medaille
Numismatik
Numismatik
Kunsthandwerk
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 59-59,5 mm Gewicht: 86,125 g Stempelstellung: 12 h
Literatur allgemein: E. Fiala, „Münzen und Medaillen der Welfischen Lande ; Teil [6]“. Deuticke [u.a.], Leipzig, 1909.
Literatur allgemein: „Sammlung Dr. Günther Brockmann, Medaillen der Welfen, Numismatische Literatur : 17. Auktion ; 1. Oktober 1990. Fritz Rudolf Künker / Auktion ; 17“. Künker, Osnabrück, 1990.
Standardzitierwerk: G. Brockmann, „Linie Lüneburg/Hannover. Die Medaillen der Welfen / die Geschichte d. Welfen im Spiegel ihrer Medaillen ; 2“. Brockmann, Köln, 1987.
Standardzitierwerk: G. Brockmann, „Linie Wolfenbüttel. Die Medaillen der Welfen / die Geschichte der Welfen im Spiegel ihrer Medaillen ; 1“. Brockmann, Köln, 1985.
Literatur allgemein: E. Fiala, „Münzen und Medaillen der Welfischen Lande ; Teil [6]“. Deuticke [u.a.], Leipzig [u.a.], 1907.