Dukat (Harzgolddukat), Dukat/Dukaten (Abschlag), 1815 Staat Hannover Georg III. (1760–1820, Kurfürst bis 1814)
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
03:100:032
Münzstand:
Staat Hannover
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Georg III. (1760–1820, Kurfürst bis 1814) (Münzherr)
Nominal:
Dukat/Dukaten (Abschlag)
Dukat (Harzgolddukat)
Münzfuß / Währung:
Reichsmünze
Datierung:
1815
Authentizität:
Abschlag
Münzstätte:
Clausthal-Zellerfeld
Clausthal
Beteiligte:
Lunde, Johann Wilhelm (Münzmeister in Clausthal 1807–1819) (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Sachsenross springt nach links auf Bodenstück
Vorderseite (Legende):
Umschrift * GEORG • III • D • G • BRIT • & • HANNOV • REX BR • & • L • DUX
Rückseite (Bild):
Vierzeilige Inschrift im Feld I / DUCAT / 1815 / C •
Rückseite (Legende):
Umschrift EX AURO HERCINIÆ •
Rand (Legende):
Schräg geriffelt
Erläuterungen:
Es handelt sich um einen Abschlag.
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Material:
Metalle > Silber?
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 19,5-20 mm Gewicht: 2,505 g Stempelstellung: 6 h
19.5
Literatur:
Standardzitierwerk: Arnold/Küthmann/Steinhilber (2019) zu 8 [Jaeger (1971) 104], Divo/Schramm (1979) zu 82, Friedberg (2017) zu 624, Schlumberger (1975) zu 355, Smith (2009) 215, Welter (1971-1978) 2792
Literatur zum Typ: G. Welter, „Bildband. Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen ; Bd. 2“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1973. Seite/Nr.: ähnlich S. 79, Abb. 956
Literatur zum Typ: G. Welter, „Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen ; Bd. 3“. Klinkhardt & Biermann, Braunschweig, 1978. Seite/Nr.: ähnlich S. 147, Nr. 956