Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
Denar (Dünnpfennig), Otto-Adelheid-Pfennig, ohne Jahr [Ende 10. bis 11. Jahrhundert]
Goslar
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
01:003:026
Münzstand:
Goslar
Land / Ort:
Goslar
Nominal:
Otto-Adelheid-Pfennig
Denar (Dünnpfennig)
Datierung:
ohne Jahr [Ende 10. bis 11. Jahrhundert]
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Goslar
Vorderseite (Bild):
Kreuz, in den Winkeln D-D-O-O.
Vorderseite (Legende):
Umschrift +D-I GR-A + REX
Rückseite (Bild):
Holzkirche.
Rückseite (Legende):
Umschrift ATEAHLHT
Schlagwörter:
Otto-Adelheid-Pfennig
Münze
Numismatik
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Höhe: 20 mm
Breite: 21 mm
Gewicht: 1,375 g
Stempelstellung: 9 h
20
Fundort:
Ostseeraum?
Literatur:
Literatur allgemein
:
Dannenberg (1876-1905) -, Hatz III, 1 b, Fiala 1 (1916) 195
Literatur allgemein
:
E. Fiala, „Prägungen der Zeit der Ludolfinger (Ottonen), Brunonen, Billinger, Supplingenburger etc. Münzen und Medaillen der Welfischen Lande ; Teil [1]“. Deuticke [u.a.], Leipzig, 1916.
Urheber der Metadaten:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Lizenz der Metadaten:
kein Copyright / Public domain (CC0 1.0)
http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/d61088f5-91dc-4919-ac82-5b1dd0c09963
Fotoinformationen:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Sebastian Steinbach, Landesmuseum Hannover
2020-06-12