auf den Tod
Hermann Josef Abs (* 1901, † 1994), posthum
Vorderseite (Bild):
Kopf im Dreiviertelprofil nach rechts, unter dem Halsabschnitt sein faksimilierter Namenszug, Signatur links: HB ligiert
Rückseite (Bild):
einseitig
Erläuterungen:
Hermann Josef Abs (geboren 15. Oktober 1901 Bonn, gestorben 5. Februar 1994 Bad Soden am Taunus), Vorstandssprecher der Deutschen Bank von 1957 bis 1967, und bis zu seinem Tod deren Ehrenvorsitzender, wird die erste Rettung des Münzkabinetts im Jahre 1983 verdankt.
Er nahm großen persönlichen Anteil am Werdegang seines Niedersächsischen Münzkabinetts der Deutschen Bank. Nach der Rettung des Münzkabinetts engagierte sich Abs kurze Zeit später noch einmal für Niedersachsen bei dem spektakulären Ankauf des Evangeliars Heinrichs des Löwen.
Schlagwörter:
Medaille
Numismatik
Sterben
Tod
Numismatik
Kunsthandwerk
Material:
Metalle > Silber (Feinsilber, 16 Lot fein)
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 50 mm Gewicht: 40,575 g
50
Literatur:
Literatur allgemein: Die Kunstmedaille in Deutschland 4 (1996), S. 78, Nr. 18; zur Person: Gall, Lothar: Der Bankier Hermann Josef Abs, München 2004; Kopper, Christopher: Bankiers unterm Hakenkreuz, München 2008;