Es handelt sich um ein außerordentlich repräsentatives Probestück des Münzmeisters für den Rat der Stadt, das nur in einem einzigen Exemplar bekannt ist.
Abschlag mit den Stempeln einer Silbermünze im verkehrten Metall, in Gold.
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Neuzeit
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 41 mm Gewicht: 12,54 g Stempelstellung: 12 h
41
Literatur:
Standardzitierwerk: Buck/Meier (1935) 120
Literatur allgemein: H. Buck und Meier, O., „Die Münzen der Stadt Hannover“. Hauptstadt Hannover, Hannover, 1935.