20 Pfennig, ohne Jahr [ca. 1920?] Bayern Nürnberg-Fürther Straßenbahn
Objekttyp:
Münze / Notgeld
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
2014:000:0047
Münzstand:
Bayern
Land / Ort:
Bayern
München
München
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Nürnberg-Fürther Straßenbahn (Münzherr)
Nominal:
20 Pfennig
Datierung:
ohne Jahr [ca. 1920?]
Anlass:
Martin Behaim (* 1459, † 1507)
Rand (Legende):
glatt
Erläuterungen:
Aus Stork 18.3: Martin Behaim, * Nürnberg 06.10.1459, † Lissabon 29.07.1507, Reisender, Kaufmann, Kosmograph. B. bereiste 1476 als Handelsagent die Niederlande und kam 1484 nach Lissabon, wo er sich als astronomischer Experte Verdienste erwarb. Wahrscheinlich hat er an einer der Entdeckungsreisen längs der afrikanischen Küste teilgenommen; man nimmt jedoch heute an, dass es sich dabei nicht um die zweite Entdeckungsreise des Diego Cao handelte. 1491-1493 lebte er in Nürnberg und erstellte 1492 den „Erdapfel“ (im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg), den ältesten heute noch erhaltenen Globus (BROCKHAUS).
Schlagwörter:
Numismatik
Inflation
Material:
Metalle > Aluminium
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 24,0 mm Gewicht: 1,32 g
24.0
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [18.3] Seite/Nr.: 18.3
Standardzitierwerk: Menzel 19256.22
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.