ohne Jahr (1952) Deutschland (DDR) Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
Objekttyp:
Medaille
Besitzende Einrichtung:
Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Inventarnummer:
2014:000:0549
Münzstand:
Deutschland (DDR)
Land / Ort:
Deutschland (DDR)
Deutschland
Landesteil:
Halle (Saale)
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Otto Schlüter (* 1872, † 1959) (Dargestellte Person)
Datierung:
ohne Jahr (1952)
Anlass:
80. Geburtstag
Otto Schlüter (* 1872, † 1959)
Rand (Legende):
glatt
Erläuterungen:
Aus Stork 330.3: Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ist die noch älteste bestehende naturwissenschaftliche Gesellschaft, gegründet 1652 von vier Ärzten in Schweinfurt, Sitze an wechselnden Orten entsprechend dem Wohnort des Präsidenten (1735/1736 in Erfurt, seit 1788 in Erlangen), seit 1878 in Halle an der Saale. Die Gesellschaft ergänzt sich durch Zuwahl hervorragender Wissenschaftler aus aller Welt, die Zahl der Mitglieder ist auf 1 000 beschränkt.
Otto Schlüter, * Witten/Ruhr 12.11.1872, † Halle/Saale 12.10.1959, Prof. der Geographie (Siedlungsgeographie) in Halle, 1943 Vizepräsident, 1952/1953 Präsident der Leopoldina.
Schlagwörter:
Anthropogeographie
Siedlungsgeographie
Geographie
Medaille
Numismatik
Kunsthandwerk
Numismatik
Material:
Metalle > Eisen?
Technik:
gegossen
Maße:
Durchmesser: 89,1 mm Gewicht: 133,4 g
89.1
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [330.3b] Seite/Nr.: 330.3b
Literatur allgemein: "Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert", S. 183, Nr. 29;
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.