Sir Ernest Henry Shackleton (Sir seit 1909, * 1874, † 1922)
Rand (Legende):
geriffelt
Erläuterungen:
Aus Stork 237.9: Sir Ernest Henry Shackleton (seit 1909), * Kilkee (County Clare, Irland) 15.02.1874, † Südgeorgien, Antarktis (an Bord der „Quest“) 05.01.1922, britisch-irischer Südpolarforscher; beteiligte sich bis 1903 an der „Discovery“-Expedition (1901-1904) von Scott; er unternahm 1908/1909 von Süd-Victoria-Land aus einen ersten Vorstoß zum Südpol (bis 88° 23‚ s. Breite) und führte 1914-1916 eine Expedition in das Weddellmeer; er begann 1921 mit einer Umfahrung der Antarktis. Nach ihm benannt ist das Shackleton-Gebirge östlich des Filchnerschelfeises (BROCKHAUS).
Schlagwörter:
Münze
Numismatik
Antarktis
Antarktisforschung
Polarforschung
Material:
Metalle > Silber (925/1000 fein, Sterlingsilber )
Metalle > Silber (925/1000 fein, Sterlingsilber)
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28,0 mm Gewicht: 8,52 g
28.0
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Gerd-Henrich Stork, Isernhagen
Literatur:
Literatur allgemein: Schön 56
Literatur zum Stück: Sammlung Stork [237.9] Seite/Nr.: 237.9
Literatur allgemein: G. -H. Stork, „Geowissenschaften im Spiegel von Medaillen und Münzen. Naturhistorica ; 154/155.2012/13“. Naturhistorische Ges. [u.a.], Hannover, 2014.