1/2 Stüber, 1658 - 1662 Staat Oldenburg Anton Günther, Oldenburg, Graf
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Inventarnummer:
LMO 30.239
Münzstand:
Staat Oldenburg
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Anton Günther, Oldenburg, Graf (Münzherr)
Nominal:
1/2 Stüber
Datierung:
1658 - 1662
Authentizität:
zeitgenössische Fälschung
Münzstätte:
Jever
Vorderseite (Bild):
Vierfeldiges Wappen (1,4 Oldenburg; 2,3 Delmenhorst) mit dem jeverschen Mittelschild und Perlkrone; innerer Linienkreis
Vorderseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: ANT GVN C OL D D I E K
Rückseite (Bild):
Stüberkreuz; innerer Linienkreis
Rückseite (Legende):
Umlaufend im Uhrzeigersinn: AVX IL•M E•A• DOM; in den Kreuzwinkeln: IEHS
Erläuterungen:
3. Münzperiode (1658-1667)
Material:
Metalle > Billon
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 18,7 mm Gewicht: 0,96 g Stempelstellung: 10 h
18.7
Sammlung:
Oldenburg, Staatl. Münzsammlung
Literatur:
Literatur zum Typ: R. Gaettens, „Münzen und Medaillen von Oldenburg, Jever und Haus Oldenburg : Sammlung d. Großherzogs Friedrich August v. Oldenburg“. Riechmann, Halle, 1924. (vgl. 122)
Literatur allgemein: H. Bendig, „Das oldenburgische Münzwesen zur Zeit des Grafen Anton Günther“. Dombrowski, Münster/Westfalen, 1974.
Literatur zum Typ: J. F. L. T. Merzdorf, „Oldenburg's Münzen und Medaillen : auf Grund der Münzsammlung Sr. Königl. Hoheit des Grossherzogs von Oldenburg“. Stalling, Oldenburg, 1860. (vgl. 181-184)
Literatur zum Typ: H. Kalvelage und Trippler, H., „Die Münzen der Grafen, Herzöge und Großherzöge von Oldenburg“. Numismatischer Verlag Künker, Osnabrück, 1996. (vgl. 279 ohne &)
Urheber der Metadaten:
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte OldenburgNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/Adelaide, Sven2017-10-19