Solidus, 395 - 402 n. Chr. Römisches Reich Honorius, Römisches Reich, Kaiser
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
70:185 e
Münzstand:
Römisches Reich
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Honorius, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Nominal:
Solidus
Datierung:
395 - 402 n. Chr.
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Mailand
Vorderseite (Bild):
Bekleidete, gepanzerte Büste des Honorius mit Perldiadem nach rechts
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: D N HONORIVS P F AVG
Rückseite (Bild):
Bekleideter, gepanzerter Honorius stehend nach rechts, mit linkem Fuß am Boden sitzenden Gefangenen tretend, in rechter Hand Standarte, in linker Hand Viktoria auf Globus
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: VICTORIA AVGGG; im Feld: M D; im Abschnitt: COMOB
Material:
Metalle > Gold
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 21,0; 23,4 (Öse) mm Gewicht: 4,64 g Stempelstellung: 6 h
Literatur zum Typ: J. P. C. Kent, „The divided Empire and the fall of the Western parts : AD 395 - 491. The Roman imperial coinage ; Vol. 10“. Spink, London, 1994. (Honorius 1206) Seite/Nr.: Honorius 1206
numismatics.org-Verknüpfung:
eindeutig (Vorder- und Rückseite): RIC X Honorius 1206
Landesmuseum für Vorgeschichte HalleNamensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 (CC BY-NC-SA 4.0)http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/