1/4 Taler, 1552 Herzogtum Sachsen Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst
Objekttyp:
Fundmünze
Besitzende Einrichtung:
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventarnummer:
2006:12312#382
Münzstand:
Herzogtum Sachsen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
Johann Friedrich I., Sachsen, Kurfürst (Münzherr, nach seiner Gefangenschaft und dem Verlust der Kurwürde)
Nominal:
1/4 Taler
Datierung:
1552
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Saalfeld/Saale
Beteiligte:
Gregor Einkorn (auch Ainkhurn), Münzmeister u.a. in Goslar (1542-1547), Wernigerode, Stolberg und Schleusingen, 1547 in Arnstadt und Saalfeld (1551-1566) (Münzmeister)
Vorderseite (Bild):
Büste des Johann Friedrich nach links
Vorderseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: IO•FRIDERICVS•SENIO(Wappen)R(Wappen)NAT•ELECT•SAXONIE•
Rückseite (Bild):
Doppeladler
Rückseite (Legende):
Umschrift umlaufend im Uhrzeigersinn: CAROLVS•V•RO•IMPER•SEMPER•AVGVSTVS•155Z
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 28,14 mm Gewicht: 7,17 g Stempelstellung: 6 h
Literatur zum Typ: W. Schulten, „Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V. : Typenkatalog der Gepräge zwischen dem Beginn der Talerprägung (1484) und der 3. Reichsmünzordnung (1559) ; mit einem Vorwort, Vorbemerkungen und Wörterbuch in deutsch, englisch, französisch und spanisch“. Schulten, Frankfurt/M., 1974. (3176) Seite/Nr.: 3176
Literatur zum Typ: „Die sächsisch-ernestinischen Münzen : 1551 bis 1573“. Gietl, Regenstauf, 2004. (246) Seite/Nr.: 246