Wertangabe: wu zhu (5 Zhu)
Von oben nach unten: wan qian (10.000 qian)
Rückseite (Legende):
Aufschrift: Der König der Münzen
Erläuterungen:
Rundamulett, dessen Vorderseite einer wuzhu-Münze entspricht, wie sie vom 2. Jh. v. Chr. bis ins 7. Jahrhundert in China umgelaufen ist, hier zusätzlich als Glücksbringer mit wan qian (10.000 qian) verbunden.
Material:
Metalle > Bronze (Kupfer/Kupferlegierung)
Technik:
gegossen
Maße:
Durchmesser: 65 mm
65
Erwerbungsdatum:
2014
Sammlung:
Sammlung Prof. Dr. Joachim Krüger
Literatur:
Literatur zum Typ: H. Grundmann, „Amulette Chinas und seiner Nachbarländer“. Reppa, Pirmasens, 2003.
Literatur zum Typ: J. Krüger, „Streifzüge durch die Sinonumismatik und angrenzende Sammelgebiete“. textbild, Berlin, 2005. (Joachim Krüger: Chinesische Amulette mit Münzzitaten, (S. 59 - 66).) Seite/Nr.: 59ff.