Ovale Medaille aus Bronze. Abgesetzter Rand, oben gelocht. Insgesamt sind 4 Personen zu sehen. Links ein Mann, halb sitzend, halb liegend, nur mit einem Tuch um die Hüfte bekleidet. In der Mitte, leicht versetzt steht eine Frau mit Helm, Schild in der rechten und Lanze in der linken Hand. Sie trägt ein langes Gewand und schaut nach rechts. Am rechten Bildrand steht eine weitere Frau mit langem Gewand, sie blickt nach links. Mit der linken Hand hält sie die Hand eines Putto der vor ihr läuft. Unter der Szene ist folgende Inschrift zu erkennen: VALERIVS V I F
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
gegossen
Maße:
Höhe: 50 mm Breite: 39 mm
50
Erwerbungsdatum:
16.10.1941
Literatur:
Literatur zum Typ: „Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert : Bestands- und Verlustkatalog der Sammlung des Grassimuseums Leipzig, Museum für Kunsthandwerk“. Grassimuseum Leipzig, Leipzig, 1998. (S.57 Nr.160)
Literatur zum Typ: „Münzen und Medaillen aus dem Besitz des Herrn F[r]. v. Parpart : englische Sammlung von Medaillen und Plaketten des 15. bis 17. Jahrhunderts ; 22. und 23. April 1913. Katalog / Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus ; 1678“. Berlin, 1913. (S.44 Nr. 607 Taf. XII)