Rechteckige Bronzeplakette, doppelt gelocht. Im Vordergrund eine weibliche Person, Maria, mit langem Haar. Sie trägt ein langes Gewand.Das Kind liegt nackt auf einem Tuch im Schoß Marias. Links und rechts sind 2 Putten. Der Linke scheint die Arme verschränkt zu haben, der Rechte hält das Tuch von Maria. Diese blickt mit geneigtem Kopf auf das Kind im Schoß.
Material:
Metalle > Bronze
Technik:
gegossen
Maße:
Höhe: 53 mm Breite: 38 mm
53
Erwerbungsdatum:
1.2.1942
Literatur:
Literatur zum Typ: „Europäische Plaketten und Medaillen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert : Bestands- und Verlustkatalog der Sammlung des Grassimuseums Leipzig, Museum für Kunsthandwerk“. Grassimuseum Leipzig, Leipzig, 1998. (S. 38 Nr. 82)