2/3 Taler, 1747 Kurfürstentum Sachsen August III., Polen, König
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer:
1998/0571
Münzstand:
Kurfürstentum Sachsen
Landesteil:
Kurfürstentum Sachsen
Münzherr / Auftraggeber / Herausgeber:
August III., Polen, König (Münzherr)
Dargestellte / geehrte Person:
Friedrich Christian, Sachsen, Kurfürst (Dargestellte Person)
Nominal:
2/3 Taler
Datierung:
1747
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Dresden
Vorderseite (Bild):
schwebender Genius mit Fackelstab
Vorderseite (Legende):
SPEI PUBLICÆ.
Rückseite (Legende):
FRIDERICI // CHRISTIANI // REG:POL:EL:SAX:PRINC: // ET // ANTONIÆ BAVARÆ // CONNUBIUM // MDCCXLVII.
Erläuterungen:
auf die Hochzeit Friedrich Christians
Material:
Metalle > Silber
Maße:
Durchmesser: 34 mm Gewicht: 13,6 g Stempelstellung: 12 h
34
Literatur:
Literatur zum Typ: Zschiesche & Köder, Die Hofrath Engelhardt'sche Sammlung sächsischer Münzen und Medaillen, Nr. 1473; Haupt, Walther: Sächsische Münzkunde, Nr. 123/7; Kohl, Christian A: Talerteilstücke des Kurfürstentums Sachsen / Albertinische Linie 1547–1763, Nr. 532