Jeweils links und rechts unten: Logo des Altonaer Unterstützungsinstituts von 1799 mit Stadtsilhouette von Altona.
Rückseite (Bild):
einseitig
Rückseite (Legende):
einseitig
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Hyperinflation 1923.
Ab Juli 1923 steuerte die Inflation in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. Millionenscheine, Milliardenscheine und schließlich Billionenscheine wurden benötigt. Das war zentral nicht mehr zu schaffen. Nur eilig hergestellte örtliche Notgeldausgaben konnten den Zahlungsverkehr einigermaßen aufrechterhalten.
Schlagwörter:
Kreditinstitut
Weltkrieg
Knappheit
Mangel
Notgeld
Hyperinflation
Material:
Nichtmetalle > Papier
Technik:
Buchdruck
Maße:
Höhe: 79 mm Breite: 168 mm
79
Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen
Literatur:
Standardzitierwerk: Keller: Das Notgeld der deutschen Inflation 1923, I (1975), S. 44 (Katalognr. 81c).
Literatur zum Typ: G. Steinmann, „Übersicht über das in Hamburg (einschließlich Altona, Wandsbek und Bergedorf) herausgegebene Notgeld 1917-1924“. 20v. Chr.
Literatur zum Typ: W. Vacano, „Notgeld von Altona“. Altonaer Stadtarchiv, Hamburg, 2008.