Im Hintergrund, rot, ganzflächig: kleine wiederkehrende Symbole: Kriegsschiffe, Kompasse, Seetonnen, Wellenlinien.
Vorderseite (Legende):
Oben zentriert, schwarz, Fraktur: "Gutschein Nr.", rechts daneben Stempel: "1492", darunter, zentriert, Fraktur, schwarz: "5 Fünf Milliarden Mark werden gegen Einreichung dieses Gutscheins von den Marinekassen des Ostseebereichs bar ausgezahlt oder durch Verrechnung auf jedes Bankkonto überwiesen. - Der Gutschein kann nach dem 30. November 1923 jederzeit aufgerufen werden. Kiel, den 27. Oktober 1923. Für die Reichsmarine des Ostseebereiches. Der Stationschef Der Intendant Der Arsenalkommdt.", darunter handschriftliche Faksimile-Signaturen: "Frhr. v. Gagern", darunter: "Kontreadmiral", rechts daneben: "[...]", rechts daneben: "Albrecht", darunter: "Fregattenkapitän".
Rückseite (Bild):
einseitig
Rückseite (Legende):
einseitig
Erläuterungen:
Notgeldperiode: Inflationsscheine 1923.
Ab Juli 1923 steuerte die Inflation in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. Millionenscheine, Milliardenscheine und schließlich Billionenscheine wurden benötigt. Das war zentral nicht mehr zu schaffen. Nur eilig hergestellte örtliche Notgeldausgaben konnten den Zahlungsverkehr einigermaßen aufrecht erhalten.
Vizeadmiral Ernst Freiherr von Gagern wurde am 6. Juli 1878 in Neuenbürg (Oberfranken) geboren, wo er am 14. September 1954 auch starb. Sein Eintritt in die Kaiserliche Marine erfolgte im Jahr 1894. Vom 3. Juni 1920 bis 9. Januar 1925 war er Chef der Marinestation der Ostsee.
Conrad Albrecht wurde am 1. Oktober 1880 in Bremen geboren und trat am 10. April 1899 als Fähnrich zur See der Kaiserlichen Marine bei. Am 1. März 1923 wurde er zum Fregattenkapitän ernannt. Ab dem 28. März 1923 war er Arsenalkommandant beim Marinearsenal Kiel. Der Generaladmiral starb am 18. August 1969 in Hamburg.
Schlagwörter:
Marine
Hyperinflation
Gutschein
Mangel
Zahlungsverkehr
Notgeld
Material:
Nichtmetalle > Papier > Pappe
Technik:
Buchdruck
Farbe:
Rot
Maße:
Höhe: 85 mm Breite: 136 mm
85
Erwerbungsdatum:
August 2005
Sammlung:
Sammlung Dr. Rasmussen
Literatur:
Standardzitierwerk: Keller: Das Notgeld der Deutschen Inflation 1923, I (Bd. 1-4) (1975), S. 517 (Katalognr.: 2632b).