Link kopieren (
Strg
+ C)
oder Teilen
Vorderseite
Erkunden.
Erkunden.
Highlights
Objekttypen
Suche
Zeitleiste
Institutionen
Über KENOM
Barrierefreiheit
Impressum
Grunddaten
Historische Daten
Numismatische Daten
Beschreibende Daten
Technische Daten
Provenienz
Bibliographie
Administrative Daten
Fotoinformationen
MD_KENOM_LANGTITEL:
4 Obole (Tetrobol), 299 - 146 v. Chr.
Objekttyp:
Münze
Besitzende Einrichtung:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer:
UK-03328
Land / Ort:
Istiäa (Histiaia auf Euböa)
Nominal:
4 Obole (Tetrobol)
Datierung:
299 - 146 v. Chr.
Authentizität:
Original
Münzstätte:
Istiäa
Vorderseite (Bild):
Kopf einer Mänade mit Ohrring, Kollier und Weinkranz, das Haar im Nacken eingerollt nach rechts
Rückseite (Bild):
Nymphe Histiaia auf Heck eines Schiffes nach rechts sitzend, hält eine Stylis; Beizeichen nicht erkennbar
Rückseite (Legende):
[IΣTIAIEΩΝ]; im Abschnitt: Ặ (oben gekreuzt) ?
Material:
Metalle > Silber
Technik:
geprägt
Maße:
Durchmesser: 14,08 mm
Gewicht: 2,278 g
Stempelstellung: 9 h
14.08
Sammlung:
Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
Literatur:
Literatur allgemein
:
„Aetolia - Euboea. Sylloge nummorum Graecorum / the Royal Collection of Coins and Medals ; [13]“. Munksgaard, Copenhagen, 1944.
Seite/Nr.: 517 - 529
Literatur zum Typ
:
B. V. Head, „Catalogue of Greek Coins : Central Greece “. Gilbert & Rivington, London, 1884.
Seite/Nr.: 112
Urheber der Metadaten:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Lizenz der Metadaten:
Namensnennung 4.0 (CC BY 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Persistente Url:
https://hdl.handle.net/428894.vzg/ff0eae60-6d48-40a8-8401-6a04f0443862
Fotoinformationen:
Münzkabinett der Universität Göttingen
Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 (CC BY-NC 4.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen
2019-04-08